32 angefressene und noch nicht Saisonmüde Curler*Innen nahmen am traditionellen Schlussturnier des CC Interlaken teil. Dem Spielleiter, Peter Wusch Termignone ist es wiederum gelungen, mit einigen Telefonaten, das Tableau zu füllen…
SWEEPERS CUP 2022 GSTAAD
27. TOI-Turnier vom 26./27. Februar 2022 in der Curlinghalle Interlaken
TOI-Turnier
Am kommenden Wochenende geht’s los, das 27. TOI-Curlingturnier wird im Eissportzentrum Matten ausgetragen.
Den Spielplan wie auch alle weiteren Infos findest Du auf www.curlingpanel.ch
Support your sport
Auch dieses Jahr unterstützt die Migros verschiedenste Vereine mit einer Gesamtsumme von 6 Millionen Franken. Auch der Curlingclub Interlaken ist aufgeschaltet – also unbedingt beim nächsten Einkauf die „Support your sport „ Gutscheine verlangen und zu Gunsten unseres Vereins einlösen. Ganz herzlichen Dank.
Erfolgreiche Curler des CC Interlaken/CC Matten
Am Donnerstag, 02. Dezember traten wir - Aschi Lehmann, Jürg Rieder, Elmar Zumtaugwald und Walter Lehmann – die Fahrt über den Brünig nach Zug an. Die erstmalige Teilnahme an der «Baumgartner-Veteranen-Trophy» war das Ziel. Der Weg war beschwerlich, hatten wir doch eine 45-minütige Zeit in einem Stau auf der Autobahn Luzern – Zug zu überstehen. Entsprechend knapp, genau 7 Minuten vor Spielbeginn standen wir auf dem Eis bereit. Allein… Unsere Gegner aus Engelberg fehlten. Sie kamen aus gleicher Richtung noch später, nämlich genau zu Spielbeginn.
Wir konnten das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden und kriegten als zweiten Gegner den in Aarau ansässigen Schweden Sjöberg vorgesetzt. In einem spannenden Spiel musste auch er sich mit seinem Team von uns einen Apéro spendieren lassen. So standen wir im Final dem Küssnachter Team Iten gegenüber. Nach sechs Ends, in denen wir ständig Druck machen konnten, durften wir vom Organisator den Siegerpreis in Empfang nehmen.
Der Kommentar des Spielleiters Rolf Bedognetti:
«Sie kamen, fürchteten zu spät zu sein und siegten… ein würdiges und sympathisches Quartett!»
So traten wir die Rückreise über den inzwischen verschneiten Brünig an.
Foto von links nach rechts:
Second Elmar Zumtaugwald; Lead Walter Lehmann; Third Jürg Rieder; Skip Aschi Lehmann
Veteranenturnier Interlaken 2021
Am Donnerstag, 08. Dezember 2021 konnte Aschi Lehmann mit seinen Helfern Elmar Zumtaugwald, Walter Lehmann und Andy Waser das von ihm initiierte 1. Veteranenturnier in Interlaken durchführen. Unabhängig von Corona und dessen eventuellen Auswirkungen auf den künftigen Spielbetrieb machten sich die Vier im Sommer an die Organisation.
Das Resultat der in jeder Hinsicht guten Vorbereitungen war ein mit 16 Teams ausgebuchtes Turnier in angenehmer Atmosphäre, kulinarisch verwöhnt und mit vielen schönen Spielen. So konnten neben sechs Einheimischen auch Teams aus Bern, Worb, Thun (2), Gstaad, Aarau (2), Kandersteg, Sihlsee, ja sogar von Rigi Kaltbad auf unserem hervorragend präparierten Eis begrüsst werden.
An der Spitze der Finalrunde entwickelte sich ein dramatisches Spiel zwischen den Teams von Thun Regio Spielmann und Interlaken Lehmann. Team Spielmann schrieb im ersten End 5 Steine, wurde jedoch umgehend vom Team Lehmann mit 4 Steinen gekontert. In der Folge schenkten sich die beiden Teams nichts und nach fünf von sechs Ends hatten die Thuner die Nase mit 7:5 vorne. Ein zudem sehr gut hinter den Guards versteckter Stein liess die Chancen der Einheimischen verschwindend klein werden. Mit einem gut gespielten, sauber gewischten und beobachteten Stein über einen seitlich im Haus liegenden Stein gelang die kleine Sensation. Der hinter der Guard liegende Gegnerstein konnte eliminiert werden, ein Dreierhaus und damit der Turniersieg waren Tatsache.
Die Rangverkündigung von Walter Lehmann mit vielen schönen Preisen rundete einen tollen Tag ab. Wir freuen uns schon heute auf das 2. Veteranenturnier Interlaken vom 08. Dezember 2021, für das bereits 15 Voranmeldungen(!) vorliegen…
Siegerfoto v.l.
Jansjörg Wäfler, Elmar Zumtaugwald, Jürg Rieder, Aschi Lehmann
Bericht Clubturnier vom 13.11.2021
Traditionsgemäss fand am Samstag, 13. November unser Clubturnier statt. Gespielt wurden am Nachmittag 3 Matches à 4 Ends. Zur Gewährung der Chancengleichheit wurde nach jedem Spiel neu gelost, die Spannung über den Sieg hielt so förmlich bis zum letzten Stein an.
Nicht nur das Curlingspiel verlief gemütlich und kameradschaftlich, auch der Abend in der Kegelbahn des Parkhotels Goldswil genossen 20 Curlerinnen und Curler in vollen Zügen. Einmal mehr bereitete uns Partygriller Hansueli Heimberg ein Raclette à Discretion zu, das keine Wünsche offen liess.
Alle Jahre wieder ein gelungener und gemütlicher Anlass. Wir möchten ihn nicht missen.
Auszug aus der Rangliste mit dem Dreamteam für den Wanderpreis:
1. Fred Dällenbach
2. Roland Mühlemann
3. Bruno Amacher
Aschi Lehmann
Curling is fun – spielen Sie mit!
Tag der offenen Türen im Eissportzentrum Jungfrau, Matten
Samstag, 23. Oktober 2021 von 10 – 16 Uhr
Curlingdemonstration, Geschicklichkeits-Spiel, Wettbewerb, Infostand
Schnuppertraining
Dienstag, 26. Oktober 2021 von 19 – 21 Uhr
Freitag, 5. November 2021 von 19 – 21 Uhr
> Die Teilnahme ist kostenlos, nur saubere Turnschuhe mitbringen. Anmeldung erwünscht, aber nicht erforderlich.
Anfänger-Kurse
6 mal Freitagabend 19 – 20.30 Uhr
ab 12. November 2021
Kurse für Fortgeschrittene
6 mal Freitagabend 19 – 20.30 Uhr
ab 7. Januar 2022
Firmenevents
Curlingplausch mit anschliessendem Fondue im Bistro.
> Datum nach Übereinkunft und Preis auf Anfrage.
27. Interlaken Tourismus Turnier
26. – 27. Februar 2022
Schutzkonzept "SAISON 2021/22" für den Betrieb ab Oktober 2021
Einladung zum Clubturnier am 13.11.2021
Brief an die Mitglieder
Corona Salami Spielbericht 2021
Am Sonntag 08.08. achti acht durfte der Spielleiter Wusch, 28 Teilnehmer zum
43. Salami Cup willkommen heissen. Da uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir das Saisonschlussturnier 2020/21 nicht auf Eis durchführen konnten, haben wir uns nach Ersatz umgesehen und sind beim Bowls in der Curlinghalle fündig geworden. Unter kundiger Anleitung von 10 Bowlsspielern wurden die Nichtbowlser «professionel» in diese Sportart eingeführt und konnten dies dann sofort in die Tat umsetzen. Dass ein Nichtbowlser den Salami Cup gewann, zeugt von der guten Instruktionsarbeit der »Profis». Es wurde in Zweierteams vier Spiele à vier Ends gespielt. Nach drei Spielen durften wir uns im Curling Bistro an Rahmschnitzel und Teigwaren gütlich tun. Besten Dank an das Bistro Team für die gute Bewirtung.
Im Anschluss an die Spiele gab es noch den legendären Osterhasenstoss, welcher in Ermangelung desjenigen, dieses Jahr aus zwei Flaschen exklusivem Wein bestand.
Minigolf war angesagt. So musste der Ball durch ein 5 Meter langes, ansteigendes Rohr
ins Ziel gebracht werden, was gar nicht so einfach war. Wer es schaffte, kam eine Runde weiter. Als absolut geniale Siegerin durfte Kathrin Mühlemann den «Has», verpackt in einem luxuriösen Holzkistli, in Empfang nehmen.
Im Anschluss an die Rangverkündigung konnten wir noch bei Züpfe und Salami in Erinnerungen schwelgen und plagieren.
In der Hoffnung, dass wir den Salami Cup am 13. März 2022 wieder auf Eis durchführen können, wünsche ich euch noch einen schönen Sommer (sofern er noch kommen sollte) und dann eine möglichst erfolgreiche Curlingsaison 2021/22.
Peter Termignone alias Wusch
Auszug aus der Rangliste, die ersten vier bilden das Dream Team:
1. André Kiser, treuer Gastcurler vom CC Engelberg
2. Thomas Wälti, Ersatzcurler und Schweizermeister Bowls
3. Nelly Bettschen, als Notnagel eingesprungen und Bowlsspielrin
4. Beat Michel, Bowlsspieler und Curler CC Interlaken
26. MORGENBERG CUP
Wir freuen uns Euch zum 26. Morgenberg – Cup Einladen zu dürfen.
1. Curling Veteranen Turnier Interlaken
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, spannende und interessante Spiele und wünschen Allen eine gute Zeit und «guet Stei»
«Bliibet gsund!»
Einladung zur 42. Hauptversammlung - 1.7.2021
Donnerstag. 1. Juli 2021, 19.30 Uhr im:
Waldhotel Matten/Interlaken
Herzliche Gratulation an Alina Pätz zu WM-Gold und Sven Michel zur Broncemedaille.
26. TOI-Turnier vom 27./28. Februar muss leider abgesagt werden
Das 26. TOI-Turnier vom 27./28. Februar muss leider abgesagt werden – wir freuen uns Euch bei der Durchführung 2022 in Interlaken zu sehen.
Schliessung Eissportzentrum
In Anbetracht der aktuellen Lage hat sich der Verwaltungsrat der Eissportzentrum Jungfrau AG entschlossen, den Betrieb des Eissportzentrums Jungfrau für die Saison 2020/21 einzustellen, und das Kühlsystem ausser Betrieb zu nehmen.
Vorgängig zu unserem Entscheid wurden sowohl auf kantonaler, als auch auf nationaler Ebene mit diversen vergleichbaren Anlagebetreibern Gespräche geführt und Abklärungen gemacht.
Die aktuelle Corona Situation und die daraus entstandenen Auflagen haben zu diesem Entscheid geführt. Ein Weiterbetrieb unter den gegebenen Umständen ist weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar.
Wir sind uns bewusst, dass dadurch die Schulen und der Nachwuchs im Eishockey, Eiskunstlauf und Curling betroffen ist, was wir sehr bedauern.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Clubs, Vereinen und weiteren Organisationen, welche uns regelmässig besuchen und unsere Infrastruktur nutzen ganz herzlich für das Vertrauen bedanken.
Wir wünschen Euch allen ruhige und besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für das Jahr 2021.